In der Netzwerktechnik gibt es folgende Arten von CAT (Category) Verkabelungen:
- CAT5 (Category 5) – Diese Verkabelung wurde früher häufig verwendet und unterstützt Geschwindigkeiten bis zu 100 Mbps.
- CAT5e (Category 5 enhanced) – Diese Verkabelung verbessert die Übertragungsgeschwindigkeiten und unterstützt Geschwindigkeiten bis zu 1000 Mbps (Gigabit Ethernet).
- CAT6 (Category 6) – Diese Verkabelung bietet eine höhere Übertragungsgeschwindigkeit und unterstützt Geschwindigkeiten bis zu 10 Gbps.
- CAT6a (Category 6a) – Diese Verkabelung bietet eine noch höhere Übertragungsgeschwindigkeit und unterstützt Geschwindigkeiten bis zu 10 Gbps über größere Entfernungen.
- CAT7 (Category 7) – Diese Verkabelung bietet eine sehr hohe Übertragungsgeschwindigkeit und unterstützt Geschwindigkeiten bis zu 10 Gbps über große Entfernungen.
- CAT7a (Category 7a) – Diese Verkabelung bietet die höchste Übertragungsgeschwindigkeit und unterstützt Geschwindigkeiten bis zu 10 Gbps über sehr große Entfernungen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Übertragungsgeschwindigkeiten von vielen Faktoren abhängen, wie z.B. von der Länge des Kabels, der Qualität des Kabels und von Störfaktoren im Netzwerk.